So sieht's aus.
Natürlicher wird’s nicht.
Wenn Ihr einen möglichst unverfälschten Look bevorzugt, macht Ihr mit der Standard-Bearbeitung nichts falsch.
Die linke Seite des Fotos entspricht dem, was Ihr auch während des Shootings zu sehen bekommt – entweder auf einem Tablet oder in den Pausen auf dem großen Monitor. So erfaßt die Kamera die Szene. Auf der rechten Seite seht Ihr die Standard-Bearbeitung


Was ändern wir?
Belichtung, Kontrast und Farbtemperatur passen wir an, für gleichmäßige Beleuchtung und konsistente Farben über das gesamte Shooting hinweg. Zu Beginn einer jeden Session messen wir die Kamera auf Euch ein.
Störende Elemente werden entfernt und der Fokus auf die portraitierte Person gelenkt.
Dazu zählen z.B. vorher unentdeckte Flecken auf der Kleidung, grobe Verletzungen usw.
Wir versuchen, die Fotos im Normalfall so natürlich wie möglich zu halten. Oft verstärkt aber ein anderer Farb-Stil die Wirkung des Bildes. Schwarz-Weiß zum Beispiel, und – ja, manchmal auch ein Tabak-Ton.
Danach verkleinern wir das Ausgangsmaterial auf 4K-Auflösung und schärfen die Fotos für eine optimale Darstellung auf Bildschirmen.